Slide backgroundBerlinreise vom 24.09.2025 bis zum 25.09.2025

Jedes Mitglied des Deutschen Bundestages kann im Rahmen einer politischen Bildungsreise Besucher nach Berlin einladen. Die Kosten für diese Fahrten übernimmt das Bundespresseamt (Die Reise- und Übernachtungskosten im Doppelzimmer werden komplett übernommen, die Verpflegungskosten in begrenztem Umfang).

Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich in Doppelzimmern. Einzelzimmerwünsche können zwar berücksichtigt werden, hängen aber von der jeweiligen Kapazität des Hotels ab. Der Einzelzimmerzuschlag muss selbst getragen werden (i.d.R. beläuft sich der Betrag zwischen 40 und 70 Euro/Nacht). Weitere Kosten wie Eintritts- und Trinkgelder beispielsweise müssen selbst getragen werden.

In der Regel stehen pro Jahr drei solcher Reisen mit maximal 50 Plätzen zur Verfügung. Die Teilnehmer einer solchen Reise müssen volljährig sein und es muss sich um politisch interessierte Bürger aus dem Wahlkreis der Abgeordneten handeln. Mehrmalige Teilnahmen bei einem Abgeordneten sind laut Bundespresseamt nicht möglich.

Teil dieser politischen Bildungsreise kann unter anderem der Besuch des Deutschen Bundestages (mit Begehung der Kuppel), des Bundesrates, des Kanzleramtes, der Ministerien und Museen sein. Das Programm wird vom Bundespresseamt in Abstimmung mit der Abgeordneten erstellt.  Die Teilnahme an diesem Programm ist verpflichtend.

Möglich ist unter Umständen, insofern Sitzungswoche ist, auch der Besuch einer Plenarsitzung.

Abgerundet wird dann die Bildungsreise mit einer Diskussion mit dem MdB.

Bitte beachten Sie, dass das Programm für die gesamte Reise prall gefüllt ist und keine Zeiträume für private Reiseunternehmungen lässt. Die Abendgestaltung hingegen bleibt den Reisenden selbst überlassen.

Die Fahrten werden per Bus durchgeführt.

Das Programm und alle Details zur Fahrt gehen den Teilnehmern zeitnah zum Fahrttermin zu.

Die Angaben, welche im Anmeldeformular abgefragt werden, sind zwingend notwendig. Sind diese unvollständig oder falsch kann Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden. Das Bundespresseamt wird diese Anmeldung dann nicht anerkennen.

Das Anmeldeformular kann nur abgesendet werden, wenn alle benötigten Angaben gemacht wurden. 

Anmeldung zur pol. Bildungsreise vom 24.09.2025 - 25.09.2025