
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Am Tag der Wiedervereinigung ging für mich ein Traum in Erfüllung.
Endlich war unser getrenntes Volk, unser geteiltes Land und die getrennte, von Mauer und Stacheldraht umgebene Stadt Berlin Geschichte.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Ganz gleich wie lange die Coronazeit für manchen her sein mag - ihre Aufarbeitung darf so lange kein Ende finden, solange die Verantwortlichen in wirkmächtigen Positionen sind.
Dazu gehören nicht nur, wenn auch zuvorderst, Politiker, sondern auch Ärzte sowie Natur- und Geisteswissenschaftler.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Unser Plastikmüll belastet Natur und Gesundheit massiv. Und nun stellt euch vor - es gibt eine Lösung für dieses Problem, der Schöpfung sei Dank.
Forscher vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie (IGB) und der Universität Potsdam haben Süßwasser-Pilze entdeckt, die Polyurethan, Polyethylen und Reifengummi zersetzen – ganz ohne Vorbehandlung. Ein Wendepunkt für das Recycling.
Weiterlesen: Plastikmüll vergiftet unsere Welt – aber Pilze könnten retten

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Mir wird wirklich schlecht, eine solche, abartige „Anti-Kinder-Kampagne“ ansehen zu müssen: Eine regelrechte Hetze gegen Kinder, gegen Familien, gegen unser aller Zukunft.
Wir werden mit unseren Zwangsgebühren – stolze 18,36 Euro jeden Monat – dafür zur Kasse gebeten, dass unsere Werte mit Füßen getreten werden. Wie krank müssen Menschen mit einem Weltbild sein, das das Lachen von Kindern verteufelt und die Familie als Keimzelle unserer Gesellschaft angreift?

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesellschaftspolitik
Ein Bild zeigt eine glückliche und strahlende Frau – voller Lebensfreude und Hoffnung. Sieben Jahre später blickt uns dieselbe Frau aus einem Video entgegen, aber sie ist kaum wiederzuerkennen: kraftlos, erschöpft, gezeichnet von Angst und Ungewissheit.
Es ist die Deutsche Sonja Nientiet, die sich seit über sieben Jahren in der Gewalt somalischer Dschihadisten befindet.