
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Bereits im letzten Jahr rühmte sich Herr Lauterbach für seinen Hitzeschutzplan. Im vergangenen kalten und verregneten Sommer hatte er mit wirkungsvollen Parolen wie „trinkt mehr Wasser, wenn es heiß ist“ bestimmt Millionen von Menschen vor dem sicheren Hitzetod gerettet.
So ein Erfolgsrezept - wir haben ja sonst keine Sorgen - braucht natürlich einen Nachfolger.. Und die brave Nina Warken hat geliefert.

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Am Samstag und Sonntag fand die Tagung des Bundesfachausschusses Gesundheit, BFA 8, in Suhl statt, an der auch ich als Vertreterin des Arbeitskreises Gesundheit der Bundestagsfraktion teilnahm. Ich reiste bereits am Freitag Abend an.
Weiterlesen: Tagung des Bundesfachausschusses Gesundheit, BFA 8

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Zur Entscheidung des Amtsgerichts Fulda, welches ein Verfahren gegen zwei Ärzte, die während der Coronazeit falsche Atteste zur Befreiung von Masken ausgestellt haben sollen, wegen Geringfügigkeit eingestellt hat, teilt die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss, mit.
Weiterlesen: Verfolgung von Verstößen gegen Coronamaßnahmen umgehend einstellen!

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Das australische Gesundheitsministerium hat die Empfehlung zur COVID-19-Impfung für gesunde Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zurückgezogen. Laut dem Australian Immunisation Handbook wird die Impfung für diese Gruppe nicht mehr empfohlen, da das Risiko schwerer Corona-Erkrankungen bei gesunden Minderjährigen extrem niedrig ist und die potenziellen Vorteile der Impfung die möglichen Risiken, wie zum Beispiel seltene Nebenwirkungen (etwa Myokarditis), nicht überwiegen.
Weiterlesen: IRRWEG DER CORONA-IMPFPOLITIK IMMER OFFENSICHTLICHER

- Details
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Die Regierungskommission „Pandemievorsorge“ des Landes Sachsen-Anhalt hat am 20. Mai 2025 ihren 150-seitigen Abschlussbericht vorgelegt und wollte sich im Rahmen einer Veranstaltung am 04.06.2025, zu welcher ich eingeladen war, zu den Erkenntnissen und Empfehlungen austauschen.
Die von der Landesregierung Sachsen-Anhalt eingesetzte „unabhängige“ Expertenkommission hatte seit April 2024 die Corona-Maßnahmen des Landes zwischen 2020 und 2023 bewertet.
Weiterlesen: Abschlussbericht der Regierungskommission „Pandemievorsorge“ des Landes Sachsen-Anhalt