Zum Glück macht die Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes erneut auf die besorgniserregende Entwicklung in unseren Klassenzimmern aufmerksam.
In ihrer neuen bundesweiten Umfrage zum sogenannten Kinderkopftuch geben 71 Prozent der rund 800 befragten Lehrer und Erzieher an, Mädchen unter 14 Jahren mit Kopftuch zu unterrichten. 31 Prozent haben zudem den Eindruck, dass die Mädchen ihr Kopftuch eben nicht freiwillig tragen und 73 Prozent sind der Meinung, dass dieses eine persönliche Entwicklung beeinträchtigt.
Wir brauchen nicht mehr darüber zu sprechen, dass die Kriminalitätsrate unter Ausländern deutlich höher ist als unter den Deutschen. Das ist statistisch belegt.
Ich wollte deshalb von der Bundesregierung wissen, wie viele Ausländer oder Menschen mit Migrationshintergrund seit 2015 wie viele Personen hier in Deutschland getötet haben.
In unserem Land weiß man über alles Bescheid, es gibt wirklich nichts, was nicht in Statistiken erfasst wird.
Nur gibt es eben Dinge, die man einfach nicht wissen will oder besser gesagt, die das Volk nicht wissen soll, weshalb sie einfach nicht erhoben werden.
Ich kann gut verstehen, warum die Regierung nicht preisgeben will, wieviele Muslime mittlerweile in Deutschland leben.
Weiterlesen: Schluß mit der muslimischen Übernahme - bleibt in Euren Heimatländern!
Erst am Wochenende auf unserem AfD-Bundesparteitag habe ich erneut klargestellt, dass die CDU die Partei ist, die unsere Nation mehr als alle anderen verraten hat.
So sagt selbst die Berliner Polizeipräsidentin inzwischen, dass diese Gewalt „jung, männlich und nicht-deutsch“ ist.
Der islamische Attentäter Ataee Sulaiman kam 2013 illegal nach Deutschland.
Elf lange Jahre wurde dieser Terrorist von unserem Steuergeld jeden Tag durchgefüttert. Man gab ihm, seiner Familie und dem Ankerkind ein Zuhause, ein Bett und ein Dach über dem Kopf.
Zum Dank radikalisierte er sich und kam an diesem blutigen Freitag mit einem einzigen Ziel in die Innenstadt von Mannheim - um zu töten.
Weiterlesen: Bei korrekter Abschiebung und Remigration würde Rouven L. noch leben