
- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Migrations- & Flüchtlingspolitik
Die zehn Forderungen der Frauen von Kandel vom 3. März 2018 zur Wiederherstellung von Schutz und Sicherheit in Deutschland sind heute aktueller denn je...
4. Die sofortige Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft. Erst eine Assimilation an Deutschland rechtfertigt eine Einbürgerung. Wir fordern grundsätzlich das Abstammungsprinzip für die deutsche Staatsbürgerschaft. Der deutsche Pass ist keine Ramschware!
Weiterlesen: Das Manifest von Kandel - 4. Der deutsche Pass ist keine Ramschware!

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Migrations- & Flüchtlingspolitik
Niemand kann es mehr übersehen. Die Zeitungen sind voll davon:
In Ludwigshafen werden zwei Männer durch einen Somalier auf brutalste Art und Weise ermordet;
Abdurrahman Ü. und Evrim K. schlagen einem unschuldigen Mann den halben Schädel ein und bekommen dafür sechs Monate auf Bewährung; am Wochenende ein weiterer Messerangriff mit zwei Schwerverletzten durch einen Afghanen in Speyer.

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Migrations- & Flüchtlingspolitik

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Die Klinikgruppe „Acura Kliniken Baden-Baden“ hat einen wunderbar ehrlichen und bissigen Brief an unseren Krankheitsminister Lauterbach verfasst. Diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Hintergrund: Lauterbach will Nachtdienste wegfallen lassen, um Pflegekräfte zu entlasten. Der Klinikchef Dirk Schmitz macht sich daraufhin Luft und packt das ernste Thema in humorvolle Worte.
Bitte lest diese selbst:
Weiterlesen: Klinikchef schreibt offenen Brief an Krankheitsminister Lauterbach

- Geschrieben von: Dr. Christina Baum
- Kategorie: Gesundheitspolitik
Ein Thema, das ich bereits mit dem Beginn der Impfkampagnen mehrfach thematisiert habe, ist nun auch in den vom Mainstream gelenkten Medien angekommen. Lange genug hat es gedauert - ich kann nur sagen: endlich!
Die Bürger müssen aufgeklärt werden - genau so, wie die Verantwortlichen auf Seiten der Politik und den Lobbyerbänden zur Verantwortung dafür gezogen werden müssen.